BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe

4,50 Stern(e) 8 Votes
G

Grantlhaua

Hallo Zusammen,

hat schon mal jemand bei der BAFA versucht für eine luftwärmepumpe eine Förderung zu erhalten. Die Jahresarbeitszahl ist ja so extrem hoch angesetzt, dass diese eigentlich unerreichbar ist.

Gruß
 
W

wurmwichtel

Kommt darauf an ob die Wärmepumpe förderfähig ist, was Du der veröffentlichten Liste entnehmen kannst.
 
B

Bookstar

Genauso ist es. Unser Heizerer hatte noch nie eine förderfähige Anlage, weil es faktisch nicht erreichbar ist. Sind halt Idioten die sich sowas ausdenken.
 
ares83

ares83

Genauso ist es. Unser Heizerer hatte noch nie eine förderfähige Anlage, weil es faktisch nicht erreichbar ist.
Der ist nicht der fitteste im Thema oder?

Kommt darauf an ob die Wärmepumpe förderfähig ist, was Du der veröffentlichten Liste entnehmen kannst.
In der Liste sind fast alle Wärmepumpen, das hat erst mal nichts damit zu tun das die förderfähig ist. Unser Tecalor hat die Förderung bekommen. Lief mit einer Ehrenrunde problemlos. Unser Heizungsbauer meinte das geht meistens problemlos mit der Förderung.
 
G

Grantlhaua

Der ist nicht der fitteste im Thema oder?


In der Liste sind fast alle Wärmepumpen, das hat erst mal nichts damit zu tun das die förderfähig ist. Unser Tecalor hat die Förderung bekommen. Lief mit einer Ehrenrunde problemlos. Unser Heizungsbauer meinte das geht meistens problemlos mit der Förderung.
Als LW-Wärmepumpe? wie habt ihr das gemacht und mit welchen Werten wurde die Jahresarbeitszahl berechnet?

Wenn ich mit einer Heizgrenztemperatur von 12° (Neubau) und ner Normaußentemperatur von -14° für unsere Region rechne, finde ich keine Tecalor, die bessere Werte als unsere Wärmepumpe hätte oder auch nur annähernd an die Jahresarbeitszahl von 4,5 ran kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
2Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
3Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
4Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
5Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
6Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
7Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
8Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
9Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
10BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
11Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
13BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
14Rohinstallation zentrale Lüftunganlage 20
15T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
16Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
17Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe 86
18Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
19Förderung Schallschutzfenster 11
20KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57

Oben